Wildpflanzen-Führungen
"Langer Tag der StadtNatur" Permakultur & Essbare Wildpflanzen für Menschen, Insekten und Wildtiere - Rückbesinnung bei den Ackerperlen, Hamburg/Spadenland | |
---|---|
18.06.2022, 13.30 Uhr | |
Essbare Wildpflanzen sind für uns Menschen eine wertvolle Bereicherung auf dem Speiseplan. Sie geben uns Kraft und sind für Bienen, wilde Insekten und Tiere überlebenswichtig. Bei der Führung gibt es viele Informationen zu den Pflanzen und Tipps für den eigenen Garten. Wir probieren die Pflanzen und einen Smoothie, um uns mit allen Sinnen an unsere "artgerechte" Ernährung zu erinnern. Petra Schild stellt Ihre Bio-Gärtnerei "Ackerperlen" auf Permakultur um. Sie hat mit ihrem Team mit Hügelbeeten, einem kleinen Teich, Mischkultur, Mulch und Wildniszonen den Anfang gemacht. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag für unsere Welt, denn unsere Ressourcen sind endlich und wir haben die Verantwortung sie zu schützen! Im Anschluss könnt Ihr bei Petra in ihrem "Offenen Garten" mit Kräuterlimo, Tee, Kaffee und oberleckerem Kuchen den Nachmittag genießen. Am 18./19. Juni 2022 findet in diesem Jahr wieder der "Lange Tag der StadtNatur", veranstaltet von der Loki Schmidt Stiftung, statt. Die Anmeldung erfolgt ab dem 30.3., 10 Uhr, über www.tagderstadtnatur.de oder die Hotline der Loki Schmidt Stiftung 040 28499844 | |
Dauer | 1,5 Stunden |
Start | In der Weide Ecke Hofschlägerdeich, 21037 Hamburg |
Preis | € 18,00, Studenten € 15,00, Kinder ab 8 Jahren € 10,00 (inkl. MwSt.), Hartz IV-Empfänger und Wohnungslose frei |
Anmeldung | Anmeldung bis zum 12.06.2022 notwendig. |
Hinweis | Ihr erreicht die Ackerperlen am besten mit dem Fahrrad :-) |
Ich möchte an diesem Spaziergang teilnehmen |
"Langer Tag der StadtNatur" bei der SoLawi Vierlande - Wildobsthecke, Blühpflanzen, Insektenschutz und regionales Bio-Gemüse im Einklang | |
---|---|
18.06.2022, 10.00 Uhr | |
Führung zur Wildobsthecke der SoLawi-Vierlande! Hier werden alle Wildobstsorten erklärt und Tipps zur Anlage solcher Hecken gegeben, damit wir alle möglichst schnell und flächendeckend Oasen für den Artenschutz anlegen. Die Solawi-Vierlande hat 2019 vom „Klimazeichen Bergedorf 2019“ und 2021 aus den Tronc-Mitteln der Stadt Hamburg Projektfinanzierungen für die Wildobsthecke erhalten! Am 18./19. Juni 2022 findet in diesem Jahr wieder der "Lange Tag der StadtNatur", veranstaltet von der Loki Schmidt Stiftung, statt. Die Anmeldung erfolgt ab dem 30.3., 10 Uhr, über www.tagderstadtnatur.de oder die Hotline der Loki Schmidt Stiftung 040 28499844 Ein Projekt, bei dem alle gewinnen: • Steigerung der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren • Ökologisches Gleichgewicht im Gemüsebau • Wind-, Boden-, Wasser- und Klimaschutz • Lernort für die hochwertigen Inhaltstoffe und das Genusspotential in essbaren Wildpflanzen So leisten wir einen enorm wichtigen Beitrag für eine zukunftsorientierte, ressourcenschonende Verhaltensweise auf unserer Mutter Erde! | |
Dauer | 1,5 Stunden |
Start | 21037 Hamburg, Neuengammer Hinterdeich 452 |
Preis | € 18,00, Studenten € 15,00, Kinder ab 8 Jahren € 10,00 (inkl. MwSt.), Hartz IV-Empfänger und Wohnungslose frei |
Anmeldung | Anmeldung bis zum 12.06.2022 notwendig. |
Hinweis | Treffpunkt: pünktlich auf dem Parkplatz rechts hinter der Brücke über den Durchstich, gemeinsam gehen wir los. Die Fläche liegt „hinter“ der Gärtnerei Bartsch, (Zugang: auf dem Neuengammer Hinterdeich, am Wohnhaus von Familie Bartsch vorbei, Weg rechts ca. 200m bis zum Gemüseacker) Bitte denkt an feste Schuhe. |
Ich möchte an diesem Spaziergang teilnehmen |
Wertvolle Bäume im Lohmühlenpark, St. Georg | |
---|---|
19.06.2022, 11:00 - 13:30 Uhr | |
Die Bäume sind für uns und das Klima in unserer Stadt und unserer Welt von zentraler Wichtigkeit und gleichzeitig von besonderer Schönheit. Wir entdecken die Linden, die Buchen, den Hasel und vor allem die Ess- oder Edelkastanie (Marone) - als wundervolle essbare Bäume, die nahrhafte Blätter bzw. Früchte hervorbringen. Zusätzlich sind viele Bäume bedeutsame Bienenweiden. Wir lernen diese wertvollen Baumarten im Lohmühlenpark, St. Georg kennen und entdecken gemeinsam die essbare Wildpflanzenwelt im frühen Sommer! Ideal auch für Einsteiger! Am 18./19. Juni 2022 findet in diesem Jahr wieder der "Lange Tag der StadtNatur", veranstaltet von der Loki Schmidt Stiftung, statt. Die Anmeldung erfolgt ab dem 30.3., 10 Uhr, über www.tagderstadtnatur.de oder die Hotline der Loki Schmidt Stiftung 040 28499844 | |
Dauer | 2,5 Stunden |
Start | Lohmühlenpark, Eingang Lange Reihe |
Preis | € 13,00 pro Person; Kinder, Studenten, Hartz IV-Empfänger und Wohnungslose frei, Spende erbeten |
Anmeldung | Anmeldung bis zum 12.06.2022 notwendig. |
Hinweis | Bitte an wettergemäße Kleidung denken. Ich freue mich auf Euch! |
Ich möchte an diesem Spaziergang teilnehmen |